🏁71. Großer Silberpilspreis in Bellheim🏁

@andi.m_29 kämpft sich trotz Sturz stark ins Ziel

Nur drei Wochen nach seinem vorzeitigen Ausstieg in Zessingen stand Andreas beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim wieder am Start – und zeigte einmal mehr seinen Kampfgeist. Auf der legendären 20-Kilometer-Schleife, die fünfmal zu fahren war und insgesamt 100 Rennkilometer ergab, wurde das Amateurrennen gemeinsam mit den Elite-Amateuren und U19-Fahrern ausgetragen. Insgesamt rollten beeindruckende 190 Fahrer über die Startlinie.

Schon früh im Rennen setzte sich auf einem Feldweg eine siebenköpfige Spitzengruppe ab, die am Ende mit knapp zwei Minuten Vorsprung vor dem stark dezimierten Hauptfeld ins Ziel kam. Andreas hielt sich bis weit ins Rennen gut im Feld, bevor nach rund 70 Kilometern das Unglück zuschlug: In einer engen, sandigen Feldwegpassage wurde er in einen Sturz verwickelt, für den er nichts konnte. Beim Aufprall sprang die Kette herunter – das Hauptfeld war weg, und eine Rückkehr unmöglich.

Trotz der Enttäuschung gab Andreas nicht auf, fuhr die letzten 30 Kilometer alleine und kämpfte sich ins Ziel. Als 33. von 80 Amateuren und nur achteinhalb Minuten hinter der Spitze bewies er, dass seine Form stimmt – auch wenn ohne den Sturz wohl eine Top-Platzierung in den Punkten möglich gewesen wäre.

In dreieinhalb Wochen, am 07. September, steht nun das Charlie-Gaul-Jedermannrennen in Echternach auf dem Programm. Neben Andreas werden auch mehrere Vereinskameraden an den Start gehen. Gemeinsam wollen sie beim großen Saisonfinale noch einmal alles aus sich herausholen, die Vereinsfarben mit Stolz präsentieren und im internationalen Teilnehmerfeld zeigen, was in ihnen steckt. Die Motivation ist hoch – und vielleicht gelingt ja der ein versöhnlicher Abschluss einer langen Rennsaison.